
Theben HEMS – Dein intelligentes Energiemanagement kommt bald!
Energie effizient nutzen, Kosten senken und das volle Potenzial erneuerbarer Energien ausschöpfen – Theben HEMS (Home Energy Management System) optimiert den Stromverbrauch, steuert Verbraucher intelligent und sorgt für eine nahtlose Integration von PV-Anlagen, Batteriespeichern und weiteren Energiequellen.

Warum Theben HEMS?
Optimierte Energieflüsse für maximale Effizienz
HEMS übernimmt die intelligente Steuerung von Verbrauchern, Batteriespeichern und Energiequellen, um den Eigenverbrauch zu maximieren und Lastspitzen zu reduzieren. Damit wird der Energieeinsatz nicht nur effizienter, sondern auch wirtschaftlicher – ideal für Haushalte und Gewerbekunden.
Netzdienlichkeit & Einhaltung von §14a EnWG
HEMS unterstützt die Vorgaben nach §14a EnWG, indem es steuerbare Verbrauchseinrichtungen (z. B. Wärmepumpen, Wallboxen, Batteriespeicher) in das Energienetz integriert. So können Lastspitzen reduziert, Netzdienlichkeit gewährleistet und finanzielle Vorteile durch reduzierte Netzentgelte genutzt werden. Damit wird HEMS zu einer zukunftssicheren Lösung für die Energiewende.
Perfekte Ergänzung für PV-Anlagen & Batteriespeicher
Durch die intelligente Vernetzung mit Solaranlagen, Batteriesystemen und Wärmepumpen sorgt HEMS für eine optimale Nutzung erneuerbarer Energien. Überschüssiger Strom wird gezielt gespeichert oder in Verbraucher geleitet, um Netzbezug und Einspeiseverluste zu minimieren.
Dynamisches Lastmanagement & Kostenoptimierung
Dank automatisierter Verbrauchssteuerung lassen sich Stromkosten nachhaltig reduzieren, indem Energie dann genutzt wird, wenn sie günstig oder aus eigener Produktion verfügbar ist. Durch die intelligente Steuerung von Lasten, etwa Wärmepumpen über SG-Ready oder Wallboxen, kann HEMS auch von dynamischen Stromtarifen profitieren und Lastmanagement zur Reduzierung von Spitzenlasten implementieren.
Flexibel einsetzbar & einfach zu integrieren
Ob Neubau oder Nachrüstung – HEMS lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Die offene Schnittstellenarchitektur ermöglicht eine einfache Einbindung in bestehende Smart-Home-, PV- und Speicherlösungen sowie eine Anbindung an EMS- und Gebäudeautomationssysteme. HEMS ist mit gängigen Protokollen wie Modbus TCP und RTU, Ethernet IP kompatibel, wodurch eine herstellerübergreifende Integration erleichtert wird.
Einfache Steuerung & volle Transparenz
Über die intuitive App oder das Web-Interface behalten Endkunden und Installateure jederzeit den Überblick über Energieflüsse, Verbräuche und Einsparpotenziale. Durch Fernzugriff und Automatisierungsoptionen lassen sich Einstellungen anpassen, Lade- und Heizstrategien optimieren und Systeme effizient managen.